Hallo,
Ein paar Beete sind nun abgeerntet und haben bereits „Winterpause“. Für die weitere Bearbeitung wenden wir zwei Techniken an (je nach Beetlage und Zeitpunkt). Wenn es noch nicht zu spät im Jahr ist wollen wir gern das Beet über Winter mit einer Gründüngung einsähen, die Pflanzen lockern den Boden und reichern ihn mit wertvollem Dünger an. Wenn es Mitte Okt. oder später ist, lassen wir die Pflanzenreste von der Ernte auf dem Beet liegen und decken das Beet mit einer Folie ab. Dadurch haben u.a. die Regenwürmer reichlich Futter und werten uns den Boden auf. Welche Bearbeitung auch immer stattfindet, lasse den Boden über Winter nicht unbepflanzt / unbedeckt. Auch verblühte Blumen und verwelkte Pflanzen sollten über Winter für die kleinen Lebewesen in den Blumenbeeten zur Überwinterung stehen / liegen bleiben.
Heute ernten wir für euch:
Schnittsalat
AsiaSalat
Lauch
Mangold
Wir wünschen einen entspannten Tag und freuen uns auf die Gemüseausgabe.
Liebe Grüße
René & Melanie Lehmann